Zu den Hauptinhalten springen
Pressemitteilung

EDEKA Familientage in der Wilhelma

Nachhaltiger Genuss und gesunde Ernährung

Foto: EDEKA Südwest
Foto: EDEKA Südwest

Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. August lädt EDEKA Südwest zu den Familientagen in die Wilhelma an. Die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher erwartet dabei ein buntes Programm rund um das Thema Ernährung – inklusive gesunder Kostproben und Erlebnisspielen für die ganze Familie.

EDEKA Südwest bietet zusammen mit unterschiedlichen Produktionsbetrieben und Lieferanten gratis kühle Erfrischungen und Leckereien an. Dafür sind zahlreiche Stände auf dem Gelände der Wilhelma verteilt. An diesen gibt es eine Fülle von Tipps und Informationen, wie man sich genussvoll und zugleich ausgewogen und nachhaltig ernährt – schließlich sind frische und nahrhafte Lebensmittel der Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Tiere.

Für die Besucherinnen und Besucher bilden die im Rahmen der EDEKA Familientage präsentierten Köstlichkeiten einen Anreiz, nicht nur über die eigene Ernährung, sondern auch über die Herkunft unserer Nahrungsmittel nachzudenken. Die Wilhelma ist der perfekte Ort dafür: Schließlich gehören zu den rund 8.500 Pflanzenarten im zoologisch-botanischen Garten auch viele Nutzpflanzen: Von Ananas, Kokosnuss, Kakao und Kaffee bis hin zu bei uns weniger alltäglichen, aber in anderen Weltregionen verbreiteten Beispielen wie Taro, Pfeilwurz oder Erdbeerguave. Wenn man dann noch bedenkt, auf wie vielfältige Art und Weise auch die 1.200 Tierarten der Wilhelma – darunter Nahrungsspezialisten wie die Koalas – versorgt werden müssen, bietet sich ein ganzheitlicher Blick auf das Thema Ernährung.

Die Teilnahme an den EDEKA Familientagen ist im Eintritt der Wilhelma bereits enthalten und damit für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos.

Download

An den Ständen von EDEKA Südwest und Lieferanten des Unternehmens können die Besucherinnen und Besucher der Wilhelma an den Familientagen viele verschiedene Produkte kosten.

Bei Verwendung der Pressefotos bitte Copyright und Bildnachweis beachten (siehe auch IPTC-Daten)! Die Bilder dürfen im inhaltlichen Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung zur Veröffentlichung in Zeitungen, Zeitschriften, Reiseprospekten und Online-Portalen sowie Fernsehbeiträgen verwendet werden - bitte unbedingt dabei auf einen korrekten Bildnachweis achten. In der Regel lautet dieser "Wilhelma Stuttgart". Mitunter stellen aber auch andere Fotografinnen und Fotografen ihre Bilder zur Verfügung (siehe jeweils bei den Bildlegenden). Die Weitergabe der Fotos durch Nachrichtenagenturen ist im inhaltlichen Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung gestattet. Die kommerzielle und werbliche Nutzung sowie der Weiterverkauf durch andere Dritte, wie zum Beispiel Verlage oder auch Privatpersonen, ist nicht erlaubt.

Kontakt für Presseanfragen

Birger Meierjohann Pressestelle
Tel. +49 (0) 711-5402-124
oder per Mail:
pr@wilhelma.de