Zu den Hauptinhalten springenZur Hauptnavigation springen
Pressemitteilung

Ehrenamtskaffee in der Wilhelma

Gerlinde Kretschmann würdigt ehrenamtliches Engagement

Gruppenbild vor dem Maurischen Landhauas
Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg/Franziska Kraufmann
Nach dem gemeinschaftlichen Beisammensein folgte eine Führung durch den Zoologisch-Botanischen Garten.
Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg/Franziska Kraufmann
Gerlinde Kretschmann hatte über 30 Frauen zum Ehrenamtskaffee in die Wilhelma eingeladen.
Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg/Franziska Kraufmann

Gerlinde Kretschmann, die Ehefrau von Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, hat zum wiederholten Male ehrenamtlich engagierte Frauen zu einem gemeinschaftlichen Beisammensein ins Restaurant Amazonica in der Wilhelma eingeladen. Beim Ehrenamtskaffee am 3. Juni 2025 wurden die Leistungen von über 30 Persönlichkeiten gewürdigt, welche ihr Herzblut in unterschiedlichen Chören und Chorvereinigungen in Baden-Württemberg einsetzen.

Gerlinde Kretschmann erklärt, warum das Ehrenamt in diesem Bereich so wichtig ist: „Heute stehen Frauen – stellvertretend für viele weitere – im Mittelpunkt, die in Chören, Gesangsvereinen und Musikkapellen Verantwortung tragen, sich als Notenwartin, im Vorstand oder in der Organisation von Konzerten und Festen ehrenamtlich engagieren. Sie stellen sich in den Dienst der Gemeinschaft. Für mich ist das Ausdruck einer lebendigen Bürgergesellschaft. Es macht unser Zusammenleben menschlicher und bereichert das kulturelle Leben in den Städten und Dörfern unseres Landes.“

Es ist das dritte Mal, dass Gerlinde Kretschmann zum Ehrenamtskaffee in die Wilhelma einlädt. 2023 wurden Frauen gewürdigt, die während der Corona-Pandemie einen besonderen Einsatz für die Gesellschaft gezeigt hatten. 2024 waren Ehrenamtliche des Schwarzwaldvereins und des Schwäbischen Albvereins zu Gast. Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin zeigt sich begeistert: „Ehrenamtliches Engagement verdient Anerkennung. Wir danken Frau Kretschmann dafür, dass sie nun schon im dritten Jahr in Folge zum Ehrenamtskaffee in die Wilhelma eingeladen hat und wir dabei helfen können, das Lob für das Ehrenamt in die Öffentlichkeit zu tragen.“

Download

Gerlinde Kretschmann hatte über 30 Frauen zum Ehrenamtskaffee in die Wilhelma eingeladen.

Nach dem gemeinschaftlichen Beisammensein folgte eine Führung durch den Zoologisch-Botanischen Garten.

Bei Verwendung der Pressefotos bitte Copyright und Bildnachweis beachten (siehe auch IPTC-Daten)! Die Bilder dürfen im inhaltlichen Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung zur Veröffentlichung in Zeitungen, Zeitschriften, Reiseprospekten und Online-Portalen sowie Fernsehbeiträgen verwendet werden - bitte unbedingt dabei auf einen korrekten Bildnachweis achten. In der Regel lautet dieser "Wilhelma Stuttgart". Mitunter stellen aber auch andere Fotografinnen und Fotografen ihre Bilder zur Verfügung (siehe jeweils bei den Bildlegenden). Die Weitergabe der Fotos durch Nachrichtenagenturen ist im inhaltlichen Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung gestattet. Die kommerzielle und werbliche Nutzung sowie der Weiterverkauf durch andere Dritte, wie zum Beispiel Verlage oder auch Privatpersonen, ist nicht erlaubt.

Kontakt für Presseanfragen

Birger Meierjohann Pressestelle
Tel. +49 (0) 711-5402-124
oder per Mail:
pr@wilhelma.de