Zu den Hauptinhalten springenZur Hauptnavigation springen

News & Presse

Aktuelle Meldungen im Überblick

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (r.) überreicht die Patenschaftsurkunde an Friedrich Grimm (l.).
Foto: Birger Meierjohann

Neuer Pate für Bongo-Nachwuchs

Grimm – Garten- und Landschaftsbau GmbH übernimmt Tierpatenschaft in der Wilhelma

Mehr erfahren
Die Wilhelma ist wieder auf der Urlaubsmesse CMT vertreten.
Foto: Wilhelma Stuttgart

Die Wilhelma auf der CMT 2025

Zoologisch-Botanischer Garten auf der Urlaubsmesse in Stuttgart

Mehr erfahren
Foto: Birger Meierjohann

Rückbau des Schwingaffenhauses beginnt

Ehemaliges Tierhaus wird abgerissen

Mehr erfahren
In der Wilhelma wurde das Zootier des Jahres verkündet. V. l. n. r. Dr. Thomas Kölpin (Direktor Wilhelma) mit Südlichem Kugelgürteltier, Dr. Nils Kramer (Vizepräsident DTG), Dr. Viktoria Michel (Koordinatorin „Zootier des Jahres“ in der ZGAP), Dr. Sven Hammer (ZGAP-Vorstand), Dr. Arne Schulze (Geschäftsführer ZGAP), Dr. Jens-Ove Heckel (ZGAP-Vorstand), René Wüst (ZGAP-Vorstand), Bruno Hensel (Präsident GdZ).
Foto: Birger Meierjohann

Das Gürteltier ist Zootier des Jahres 2025

Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft

Mehr erfahren
Der Nachwuchs bei den Koalas hat für eine Welle der Begeisterung gesorgt.
Foto: Birger Meierjohann

Jahresrückblick in der Wilhelma

Ein ereignisreiches Jahr im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart

Mehr erfahren
Brauner Brüllaffe in Brasilien
Foto: Daniel de Granville

1 Million Euro für den Artenschutz

Die Wilhelma zieht eine Jahresbilanz ihrer Artenschutzprojekte

Mehr erfahren
Nachwuchs bei den Koalas in der Wilhelma. Bei Koala-Weibchen Scar ragt immer öfter ein winziges Bein aus dem Beutel.
Foto: Wilhelma Stuttgart/Terra Australis

Erster Koala-Nachwuchs in Süddeutschland

Sensationeller Nachzuchterfolg in der Wilhelma in Stuttgart

Mehr erfahren
Bei den Biberschwanzagamen fällt das Männchen besonders in der Paarungszeit durch seine blaue Färbung am Kopf auf.
Foto: Birger Meierjohann

Die Echse mit dem Biberschwanz

Neue Reptilienart in der Wilhelma

Mehr erfahren

Kontakt für Presseanfragen

Birger Meierjohann Pressestelle
Tel. +49 (0) 711-5402-124
oder per Mail:
pr@wilhelma.de