Skip to main content
Species: Balistar

Balistar

Der wegen seines schneeweißen Gefieders sehr auffällige Balistar ist einer der seltensten Vögel der Welt und in seinem Fortbestand kritisch bedroht. Obwohl er seit 1970 in seiner Heimat streng geschützt ist und wiederholt in Volieren gezüchtete Balistare frei gelassen worden sind, beträgt der Bestand im Bali Barat Nationalpark im äußersten Nordwesten der Insel Bali zur Zeit nicht einmal 20 Individuen. Selbst innerhalb des Nationalparks werden immer wieder Vögel gefangen und als Käfigvogel und Statussymbol an wohlhabende Geschäftsleute in der Region verkauft. Mehr Erfolg verspricht ein erst vor kurzer Zeit angelaufenes Ansiedlungsprojekt auf der kleinen Insel Nusa Penida. Hier wurden innerhalb eines auch von Wilderern als Tabuzone respektierten Tempelbezirks circa 50 gezüchtete Volierenvögel ausgewildert, die sich inzwischen im Freiland auch fortpflanzen.

Balistar - Leucopsar rothschildi

Systematics:
Stare, Sperlingsvögel
Habitat:
Offene Baumsavannen
Distribution:
Nordwestbali
Diet:
Früchte, Insekten, kleine Reptilien, Würmer
Reproduction:
zwei bis drei Eier, Brutdauer 13 bis 15 Tage
Social structure:
paarweise oder in Familienverbänden
Population:
kritisch bedroht
Characteristic feature:
verlängerte Federhaube am Hinterkopf

Here I live

Welt der Vögel

Die Vielfalt der Vögel ist immens. Fast 10.000 Arten sind bis heute weltweit beschrieben. Eingebettet in den den historischen Teil der Wilhelma zwischen Haupteingang, Wilhelma-Theater und Seelöwenbecken kann die Welt der Flugkünstler vom kleinen Wiedehopf bis zum langhalsigen Emu erkundet werden.

Learn more