Skip to main content
Species: Harlekinwachtel

Harlekinwachtel

Harlekinwachtel - Coturnix delegorguei

Systematics:
Feldhühner, Hühnervögel
Habitat:
Grasland, lichte Buschsavannen
Distribution:
Östliches Afrika südlich der Sahara
Diet:
Sämereien, grüne Pflanzenteile, Insekten
Reproduction:
vier bis acht Eier, Brutdauer 16 bis 18 Tage
Social structure:
Paarweise oder in Familienverbänden
Population:
Gesichert, stellenweise häufig
Characteristic feature:
Zugvogel in Teilen des Verbreitungsgebiets

Threat

Established in 1964, The International Union for Conservation of Nature’s Red List (IUCN Red List) of Threatened Species has evolved to become the world’s most comprehensive information source on the global conservation status of animal, fungi and plant species. It now lists over 40,000 species and provides information about range, population size, habitat and ecology, use and/or trade, threats, and conservation actions that will help inform necessary conservation decisions.

Here I live

Subtropenterrassen

Palmen, Zypressen und Feigenbäume gedeihen auf den sonnenreichen Subtropenterrassen der Wilhelma. Die windgeschützte, helle Lage bietet ideale Bedingungen für die südländischen
Gewächse. An Tierskulpturen und historischen Brunnen vorbei führt der Weg über geschwungene Treppen zum Pavillon Belvedere. Von hier hat man eine herrliche Aussicht über die gesamte historische Wilhelma und das Neckartal bis zur Grabkapelle auf dem Württemberg.

Learn more