Skip to main content
Species: Kurzkopfgleitbeutler

Kurzkopfgleitbeutler

Kurzkopfgleitbeutler - Petaurus breviceps

Systematics:
Gleitbeutler
Habitat:
Wälder und Waldgebiete
Diet:
Baumsäfte, Pollen, Nektar, Früchte und Wirbellose
Reproduction:
Geburt nach 15-17 Tagen, Verlassen des Beutels nach 70 Tagen
Social structure:
soziale Gruppen von bis zu 7 Tieren
Characteristic feature:
Mit der Membran, die die Tiere zwischen dem kleinen Finger und ihren Fußknöcheln aufspannen können, gleiten sie bis zu 50 m weit von Baum zu Baum.

Threat

Established in 1964, The International Union for Conservation of Nature’s Red List (IUCN Red List) of Threatened Species has evolved to become the world’s most comprehensive information source on the global conservation status of animal, fungi and plant species. It now lists over 40,000 species and provides information about range, population size, habitat and ecology, use and/or trade, threats, and conservation actions that will help inform necessary conservation decisions.

Here I live

Ein Koala sitzt auf einem Baum

Terra Australis

Ausflug ans andere Ende der Welt: In der Terra Australis geht es auf den fünften Kontinent. Charmante Koalas ruhen auf Eukalyptusbäumen und seltene Quokkas schauen neugierig zwischen Büschen hervor. Der Nachttierbereich gibt spannende Einblicke in die Welt der nachtaktiven australischen Beuteltiere, die sonst im Tageslicht verborgen bleiben.

Learn more