Skip to main contentSkip to main navigation
Species: Nandu

Nandu

Nandus sind Charaktervögel der offenen Graslandschaften und Pampas Argentiniens und Uruguays. Außerhalb der Brutzeit trifft man sie meist in größeren Trupps von 50 und mehr Vögeln an.

Fortpflanzungsbereite Hähne sondern sich ab und scharren eine flache che Nestmulde aus, in die mehrere Weibchen gleichzeitig ihre Eier ablegen. Ein volles Gelege umfasst in der Regel 20 bis 25, in Ausnahmefällen aber auch bis zu 70 Eier, die vom Hahn alleine bebrütet werden. Da so viele Eier nicht gleichmäßig bedeckt werden können, ist die Schlupfrate bei großen Gelegen ziemlich gering. Die nach etwa fünfeinhalb Wochen schlüpfenden Küken werden ebenfalls ausschließlich vom Hahn geführt und gehudert. Sie sind im Alter von acht Monaten ausgewachsen.

Nandu - Rhea americana

Systematics:
Laufvögel, Nandus
Habitat:
buschige Grassteppen, Pampas
Distribution:
Süd-Brasilien bis Argentinien
Diet:
Pflanzen, wenig Insekten und Wirbeltiere
Reproduction:
bis über 20 Eier, Brutdauer 35-40 Tage
Social structure:
polygam in beiden Geschlechtern
Population:
gesichert
Characteristic feature:
nicht näher mit dem Strauß verwandt
Become a sponsor

Threat

Established in 1964, The International Union for Conservation of Nature’s Red List (IUCN Red List) of Threatened Species has evolved to become the world’s most comprehensive information source on the global conservation status of animal, fungi and plant species. It now lists over 40,000 species and provides information about range, population size, habitat and ecology, use and/or trade, threats, and conservation actions that will help inform necessary conservation decisions.

Here I live

Südamerika

Das lang gestreckte Südamerika erstreckt sich über fast alle Klimazonen und zeichnet sich durch sehr vielfältige Landschaften aus. So unterschiedlich ist auch die dort heimische Tierwelt. Bewohner der Pampa zeigt die Wilhelma auf ihrer großen Gemeinschaftsanlage. Die Mähnenwölfe gegenüber stammen ursprünglich aus der Savanne, die Brillenbären aus den Bergen.

Learn more