
Afrikanische Zwergziege
Die afrikanischen Zwergziegen sind sehr kleinwüchsige Tiere, die äußerst bedürfnislos und anpassungsfähig sind. Deshalb sind sie gut geeignet für die Nuutzung extremer Standorte. Sie finden auch da noch ihr Auskommen, wo andere Haustiere nicht mehr existieren können. Die Formen aus Westafrika sind mehr an Regenwald und Feuchtsavanne angepasst, während die ostafrikanischen in den Trockengebieten leben.
Vermutlich sind die afrikanischen Hausziegen aus Kleinasien über Ägypten nach Afrika gekommen. In Europa werden sie als Hobbytiere oder in Zoos gehalten, Einzeltiere häufig als "Gesellschafter" für Pferde. Die Milchleistung ist gering, sie reicht gerade für das Zicklein. Fleisch und Häute sind der Hauptgrund für die Haltung. Außerdem gelten sie in Afrika als Zahlungsmittel (Brautpreis).
Afrikanische Zwergziege - Capra aegagrus f. hircus
- Verbreitung:
- Afrika
- Bestand:
- nicht gefährdet
- Besonderheit:
- gescheckte Zwergform
Hier wohne ich

Bauernhof
Fast ebenso exotisch wie Bären oder Giraffen sind für viele Stadtmenschen mittlerweile unsere Nutztiere und deren Vorfahren. Daher sind auf dem Bauernhof, Tiere zu sehen, die bei der Entwicklung der heutigen Hausrassen aus ihren Vorfahren, den Wildtieren, eine wichtige Rolle gespielt haben oder noch spielen.