Zu den Hauptinhalten springen

Wilde Wochenenden: Natur zum Anfassen

Die Angebotsreihe "Wilde Wochenenden" richtet sich an Kinder wie Erwachsene und bietet Veranstaltungen rund um Tiere, Pflanzen und Artenschutz.

Mit interessanten Aktionen und spannenden Anschauungsmaterialien laden die Biologinnen und Biologen der Wilhelmaschule zum Mitmachen ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nur nötig, wenn dies extra angegeben wird.

Bei den Wilden Wochenenden gibt es viel Material zum Anfassen.

Aktuelle Termine

Veranstaltungen gefunden

April 2025

  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: Wilhelmaschule

Mai 2025

  • Uhrzeit: 10-16 Uhr
  • Treffpunkt: Vor dem Wintergarten
  • Preis: nur Eintritt
  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: Pavillon Belvedere
  • Preis: nur Eintritt
  • Uhrzeit: 11 - 17 Uhr
  • Ort: vor dem Ausgang des Aquariums
  • Preis: nur Eintritt

Vietnam is amazing! Wusstet Ihr, dass der Artenreichtum von Vietnam nicht nur unglaublich vielfältig, sondern auch bedroht ist? Der europäische Zooverband EAZA hat daher zusammen mit der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) die Kampagne „Vietnamazing“ ins Leben gerufen. Sie macht auf die Biodiversität Vietnams aufmerksam und wirbt für ihren Schutz. Das Team der Wilhelmaschule informiert über die Tiere und Lebensräume Vietnams.

  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: Wilhelmaschule
  • Preis: nur Eintritt

Juni 2025

  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: Vor dem Giraffengehege
  • Preis: nur Eintritt

Juli 2025

  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: Wilhelmaschule
  • Preis: nur Eintritt
  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: vor der neuen Tigeranlage
  • Preis: nur Eintritt

August 2025

  • Uhrzeit: 11 - 17 Uhr
  • Ort: Wilhelmaschule
  • Preis: nur Eintritt
  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: Wilhelmaschule
  • Preis: nur Eintritt

September 2025

  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: unterhalb der Geiervoliere
  • Preis: nur Eintritt
  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: Wilhelmaschule
  • Preis: nur Eintritt

Die Früchte von tropischen Nutzpflanzen landen häufig auf Frühstückstellern oder in Müslischalen landen. Doch auch Gewürze, Getränke und sogar Kleidungsstücke werden aus exotischen Gewächsen hergestellt. Wie kommt der Kakao vom Baum in die Tasse und warum wächst eine Ananas direkt aus dem Boden?

 

  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: vor der Nashornanlage
  • Preis: nur Eintritt

Oktober 2025

  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: Wilhelmaschule
  • Preis: nur Eintritt

November 2025

  • Uhrzeit: 11-17 Uhr
  • Ort: Wilhelmaschule
  • Preis: 4 Euro pro Laternenset

Wir beantworten gern Ihre Fragen.

Wilhelma-Zentrale
Tel. +49 (0) 711-5402-0
Montag bis Freitag
8.15 - 12.30 Uhr und
13.00 - 15.30 Uhr
oder per Mail:
info@wilhelma.de