Zu den Hauptinhalten springen
Tierart: Ayam Cemani Huhn

Ayam Cemani Huhn

Der Name leitet sich ab von "ayam" (Huhn) und dem Ursprungsort "Cemani" in Zentraljava. Eine Besonderheit ist die Schwarzfärbung von Haut, Knochen und Muskulatur. Ursache dafür ist eine Genmutation, deren phänotypische Ausprägung man als Fibromelanose bezeichnet. Blut und Eier sind normal gefärbt. Wegen ihrer intensiven Schwarzfärbung werden die Tiere leider manchmal wenig passend als Teufels- oder Satanshühner oder auch als„Gothic Chicken“ gezüchtet und vermarktet.

Ayam Cemani Huhn - Gallus gallus f. domestica

Bestand:
Von den Niederlanden ausgehend relativ weit verbreitet
Besonderheit:
Schwarz gefärbte Haut, Muskulatur und Knochen

Hier wohne ich

Bauernhof

Fast ebenso exotisch wie Bären oder Giraffen sind für viele Stadtmenschen mittlerweile unsere Nutztiere und deren Vorfahren. Daher sind auf dem Bauernhof, Tiere zu sehen, die bei der Entwicklung der heutigen Hausrassen aus ihren Vorfahren, den Wildtieren, eine wichtige Rolle gespielt haben oder noch spielen.