
Wilde Wochenenden: Natur zum Anfassen
Die Angebotsreihe "Wilde Wochenenden" richtet sich an Kinder wie Erwachsene und bietet Veranstaltungen rund um Tiere, Pflanzen und Artenschutz.
Mit interessanten Aktionen und spannenden Anschauungsmaterialien laden die Biolog*innen der Wilhelmaschule zum Mitmachen ein.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nur nötig, wenn dies extra angegeben wird.

Aktuelle Termine
Juni 2023
- Do 22.06.
- Welt-Giraffen-Tag
- Wilde Wochenenden
- Uhrzeit: 11-17 Uhr
- Ort: Vor dem Giraffengehege
- Preis: nur Eintritt

Am Welt-Giraffen-Tag stehen die Langhälse der Wilhelma im Mittelpunkt. Vor derAnlage gibt es an diesem Tag viel Wissenswertes rund um die Paarhufer zu erfahren.
Juli 2023
- So 16.07.
- Thementag Raubtiere
- Wilde Wochenenden
- Uhrzeit: 11 - 17 Uhr
- Ort: Wilhelmaschule
- Preis: nur Eintritt

Hier erfährt man, welche Fähigkeiten diese hochspezialisierten Jäger verfügen und warum auch Pandas als ausgeprägte Pflanzenfresser zu den Raubtieren zählen. Bei den heimischen Jägern in unseren Wäldern gibt es mit Fuchs, Wildkatze & Co einige Räuber zu entdecken.
- Sa 29.07.
- Welt-Tiger-Tag
- Wilde Wochenenden
- Uhrzeit: 11-17 Uhr
- Ort: vor der Tigeranlage
- Preis: nur Eintritt

Durch Wilderei und Lebensraumvernichtung sind die Tigerbestände seit Jahrzehnten rückläufig. Wie man diese majestätischen Großkatzen schützen kann, ist Thema des Welt-Tiger-Tages.
September 2023
- Sa 02.09.
- Welt-Geier-Tag
- Wilde Wochenenden
- Uhrzeit: 11-17 Uhr
- Ort: vor der Geiervoliere
- Preis: nur Eintritt

Das Überleben wurde den Greifvögeln in den vergangenen Jahrzehnten schwerer gemacht: 16 Arten sind inzwischen stark gefährdet. Die Geier stehen daher im Mittelpunkt dieses Thementages.
- Fr 22.09.
- Welt-Nashorn-Tag
- Wilde Wochenenden
- Uhrzeit: 11-17 Uhr
- Ort: vor der Nashornanlage
- Preis: nur Eintritt

Am Aktionsstand vor der Nashornanlage erfährt man viel Wissenswertes zu den afrikanischen und asiatischen Vertretern dieser spannenden Tierfamilie.
Dezember 2023
- So 03.12.
- Welt-Geparden-Tag
- Wilde Wochenenden
- Uhrzeit: 11-15 Uhr
- Ort: beim Gepardengehege im oberen Park
- Preis: nur Eintritt

Geparden sind die schnellsten Landtiere der Welt und in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet stark bedroht. Darauf macht der Welt-Geparden-Tag aufmerksam. Darum dreht sich an diesem Tag alles um die gefleckten Raubtiere. Die Wilhelmapädagog*innen haben Raubtierschädel zum Anschauen, Fangzähne zum Vergleichen und Gepardenkrallen zum Anfassen dabei.
Wir beantworten gern Ihre Fragen.
Wilhelma-Zentrale
Tel. +49 (0) 711-5402-0
Montag bis Freitag
8.15 - 12.30 Uhr und
13.00 - 15.30 Uhr
oder per Mail:
info@wilhelma.de