Nach drei Jahren Pause wegen Corona gibt es am Sonntag, 3. Juli, wieder einen Blick hinter die Kulissen. Wie hält man einen Zoologisch-Botanischen Garten am Laufen? Wie lässt sich die riesige Vielfalt von 1200 Tier- und 8500 Pflanzenarten erhalten? Zum normalen Eintrittspreis läuft von 10 bis 16 Uhr ein Programm mit zusätzlichen Fütterungen, Erläuterungen und Mitmachaktionen.
mehrDer Neubau für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren ist fertig gestellt. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am 13. April das Gebäude mit 15 neuen Gehegen, Volieren und Schaubeeten eröffnet. Neben spannenden Tierarten im Kleinformat haben dort erstmals die Fleischfressenden Pflanzen eine dauerhafte Heimat.
mehrDie Fuchsienschau steht jetzt in voller Blüte. Das Wechselschauhaus ist aktuell von Kopf bis Fuß auf diese besonders blütenreiche Gattung aus der Familie der Nachtkerzengewächse eingestellt. Ob als bodennaher Busch, als eleganter Hochstamm oder als üppige Ampel: Zirka 550 Pflanzen aus 230 Arten und Sorten buhlen um die Aufmerksamkeit von Mensch und Insekt.
mehrAufgrund eines technischen Problems bei unserem Zahlungsdienstleister ist an den Kassen und Ticketautomaten derzeit leider keine Kartenzahlung möglich. Bitte bringen Sie daher ausreichend Bargeld mit oder kaufen Sie Ihre Tickets vorab im Online-Shop.